Knappe Auswärtsniederlage

SG Heidelsheim/Helmsheim 2 – SG Sulzfeld/Bretten 24:23 (12:10)

Am Samstagabend lieferten sich die SG Heidelsheim/Helmsheim 2 und die SG Sulzfeld/Bretten ein hochklassiges Landesliga-Duell, das die Gastgeber am Ende knapp mit 24:23 für sich entschieden. In einer intensiven Partie auf Augenhöhe dominierten über weite Strecken die Abwehrreihen, während sich beide Teams einen harten Kampf um jeden Treffer lieferten.

Die Gäste starteten gut in die Partie und lagen nach einem frühen 7-Meter-Treffer mit 1:3 in Führung. In dieser Phase konnte sich Sulzfeld/Bretten vor allem auf eine starke Torhüterleistung von Daniel Gaier verlassen, der mehrere Würfe der Gastgeber entschärfte und sein Team im Spiel hielt. Doch Heidelsheim/Helmsheim fand nach und nach besser ins Spiel, glich aus und drehte das Ergebnis bis zur 11. Minute auf 4:3. Besonders über Marius Spiegel und Jacob Reil kamen die Gastgeber zu wichtigen Treffern. Sulzfeld/Bretten blieb durch Benedikt Doll und Patrick Hecker weiter dran, verpasste jedoch durch einen vergebenen Siebenmeter in der 19. Minute die Chance, den Rückstand weiter zu verkürzen. Stattdessen setzte sich Heidelsheim/Helmsheim bis zur 21. Minute auf 9:5 ab. Doch die Gäste kämpften sich zurück und verkürzten bis zur Halbzeit auf 12:10.

Nach Wiederanpfiff blieb das Spiel weiterhin eng. Im Tor der Gäste übernahm nun Sebastian Röth, der mit mehreren starken Paraden dafür sorgte, dass Sulzfeld/Bretten in Schlagdistanz blieb. Benedikt Doll brachte sein Team schnell auf 12:11 heran, doch die Gastgeber hielten den Vorsprung. Besonders Jacob Reil und Stephan Keibl übernahmen in dieser Phase Verantwortung und bauten die Führung zwischenzeitlich auf 19:15 (43. Minute) aus. Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen und kämpften sich Tor um Tor zurück. Spätestens mit dem Treffer von Kristof Cabafi in der 54. Minute zum 21:20 war das Spiel wieder völlig offen.

In den letzten Minuten blieb es ein Duell auf Messers Schneide. Während Heidelsheim/Helmsheim in der 60. Minute auf 24:22 erhöhte, gelang Sulzfeld/Bretten mit dem Schlusspfiff noch der Anschlusstreffer zum 24:23. Doch für mehr reichte die Zeit nicht.

Letztlich entschieden Kleinigkeiten diese intensive Partie. Sulzfeld/Bretten ließ einige hochkarätige Chancen ungenutzt, während Heidelsheim/Helmsheim in den entscheidenden Momenten kaltschnäuziger agierte. Besonders die starke Torhüterleistung auf Seiten der Gäste – Daniel Gaier in der ersten und Sebastian Röth in der zweiten Halbzeit – hielt das Spiel bis zur letzten Sekunde spannend. Beide Mannschaften zeigten eine starke Defensivleistung, was das Spiel zu einem echten Krimi machte. Trotz der knappen Niederlage kann Sulzfeld/Bretten auf eine solide Leistung zurückblicken – letztlich fehlte nur das Quäntchen Glück für den Punktgewinn.

Für die SG Sulzfeld Bretten spielten:

Patrick Hecker (8), Benedikt Doll (4), Stefan Gottstein (3), Kristof Cabafi Für (2), Philip Röth (2), Felix Diefenbacher (1), Stefan Götter (1), Michael Reichert (1), Benedikt Stoffel (1), Moritz Bauer, Daniel Gaier, Marcel Hussung, Sebastian Röth, Niklas Sebert Offizielle: Thiemo Faulhaber, Patrick Gehringer

Ihr nächstes Spiel bestreitet die erste Herrenmannschaft der SG Sulzfeld Bretten zu Hause gegen die SG Hambrücken/Weiher (Hinspiel: 23:18 verloren). Hier ist der Anpfiff am 23. März um 17:30 Uhr vor heimischen Publikum im Grüner Bretten. Bei diesem wichtigen Spiel des Tabellenzehnten (SG Sulzfeld Bretten) gegen den Tabellenzwölften (SG Hambrucken Weiher) hofft die  Mannschaft auf zahlreiche und lautstärke Unterstützung durch ihre Fans.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert